Zu wissen, dass die eigene Matratze aus natürlichem Talalay Latex hergestellt ist, fühlt sich toll an! Finden Sie hier Ihre natürliche Talalay Latexmatratze!
Unsere natürliche Talalay Latexmatratzen
Wer kann schon von sich behaupten genau über die Herstellung und die Herkunft der eigenen Matratze Bescheid zu wissen? Es beginnt mit der Tatsache, dass das gesamte Produkt allein aus dem Saft des Kautschukbaums produziert wird. Dieser Baum wird „Hevea Brasiliensis“ genannt und wächst im Amazonas-Regenwald in Südamerika. Die Bäume, die dort gezüchtet und geerntet werden, haben keine negativen Konsequenzen für die Umwelt. Die natürliche Talalay Latexmatratze kommt von einem Baum. Das hört sich doch glatt so an als ob man sich die freie Natur direkt ins eigene Schlafzimmer holt. Wer kann dem schon widerstehen?
WORAUS IST EINE NATÜRLICHE TALALAY LATEXMATRATZE GEMACHT?
Talalay Latex wird vom Hevea Brasiliensis Baum gewonnen. Der Baum wächst hauptsächlich im Amazonas-Regenwald in Südamerika, beispielsweise in Ecuador, Peru, Kolumbien, Venezuela, Bolivien und Brasilien.
Meistens wachsen die Bäume in niedrigen Höhenlagen und feuchten Wäldern. Als die Nachfrage nach dem Baum wuchs, hat sich der Wert der Bäume schlagartig erhöht und es wurde begonnen sie auf der ganzen Welt zu züchten.
Der Baum kann 30 bis 40 Meter hoch und bis zu 100 Jahre alt werden. Der weiße, milchige Saft, der für die Latexmatratzen verwendet wird, ist auch bekannt als natürlicher Latex. Nach dem Pflanzen der Bäume müssen Matratzenhersteller zehn Jahre warten bis der Saft geerntet werden kann. Im Vergleich zu anderen Nutzpflanzen schadet der Kautschukbaum der Erde, in der er wächst, nicht. Im Gegenteil, die Bäume treiben die biologische Diversität der Umwelt geradezu an.
Den milchigen Saft, der für die natürlichen Latexmatratzen verwendet wird, findet man in der Rinde des Kautschukbaums. „Kontinuierliche Röhren von Latex, auch Latexgefäße genannt, wachsen spiralförmig in der Rinde des Kautschukbaums. Bei der Ernte wird die Rinde vorsichtig abgelöst um die Latexgefäße freizulegen. Der Latex fließt dann an der Seite des Baumes hinunter in eine Art Behälter „oftmals eine Kokosnussschale).“
Die Bäume können ungefähr 24 Jahre lang geerntet werden. Jeder Schnitt in der Rinde des Baumes kann bis zu sechs Jahre lang Latexsaft abgeben. Um dem Baum nicht zu schaden kann sich jeder Schnitt für sechs Jahre erholen. Die alten Kautschukbäume, die nicht mehr gebraucht werden oder keinen Saft mehr produzieren, werden gefällt und für anderweitig verwendet. Zum Beispiel für Möbelstücke oder andere Gegenstände, die aus Holz hergestellt werden. Die Bäume werden immer durch eine neue Pflanzung ersetzt.
DER PROZESS BEIM VITA TALALAY HERSTELLER
Das Produktionsverfahren der natürlichen Talalay Latexmatratze ist sehr komplex und beinhaltet neun Schritte bis zur Fertigstellung des Endprodukts. Im Vergleich dazu durchläuft eine herkömmliche Latexmatratze lediglich fünf Produktionsschritte. Die Schritte 3,4,5 und 8 des Vita Talalay Herstellungsverfahren werden ausgelassen.
Der erste Schritt im Talalay Herstellungsverfahren ist das Mischen der rohen Materialien mit Luft. Dem natürlichen Saft des Baumes werden keine anderen Füllmittel oder synthetische Materialien hinzugefügt.
Dann wird die Gussform zu 30% bis 60% mit der Mischung gefüllt.
- Schritt 3: Vakuum-Formation
Vakuum-Formation: Die Mixtur wird gleichmäßig in der Form verteilt, sodass die gesamte Plattform mit dem Saft des Kautschukbaums bedeckt ist.
Die natürliche Latexmatratze wird dann eingefroren damit sich die offene Zellstruktur bildet. Diese offene Zellstruktur sorgt für die Atmungsaktivität der Matratze. Wenn Hersteller diesen Schritt auslassen, sind die Matratzen in der Regel weniger atmungsaktiv.
- Schritt 5: Gelierung / Oxidation
Die Matratze wird mit CO2 behandelt. Dadurch verfestigt sich die offene Zellstruktur.
- Schritt 6: Vor-Vulkanisierung
Beim sechsten Schritt wird die Matratze vulkanisiert um die feste Form der Talalay Latexmatratze beizubehalten. Dadurch verbessert sich auch die Stärke und Belastbarkeit der Matratze. Außerdem befreit sich die Matratze so von der Klebrigkeit und dem schlechten Geruch.
Durch das Waschen der natürlichen Talalay Latexmatratze erhöht sich die Langlebigkeit des Produkts. In dieser Phase werden die Latexblöcke gereinigt. Die Maschine hat insgesamt acht Walzen. Die ersten sechs Walzen spülen die Matratze und die letzten bleiben wringen das Wasser aus der Matratze um das Trocknen zu erleichtern.
- Schritt 8: Trocknen und Post-Vulkanisierung
Letztlich wird die Matratze für acht Stunden bei 85°C getrocknet. Danach bekommt die Matratze ihre finale Form.
Am Ende wird die finale Inspizierung vorgenommen. Hierbei wird die Matratze auf Ihre Härte und den Kern der Matratze geprüft. Wenn die Hersteller der Talalay Latexmatratze zufrieden sind mit dem Resultat und alle Vorgaben erfüllt werden, wird die Matratze mit einer einmaligen Produktionsnummer versehen. Danach ist die Matratze bereit für die Verpackung. Das Verpackungsmaterial für Ihre Matratze können Sie selbst aussuchen.
VORTEILE DER NATÜRLICHEN TALALAY LATEXMATRATZE, DER AUFLAGE UND DES KISSENS
Vita Talalay produziert nicht nur die natürlichen Talalay Latexmatratzen. Zum Sortiment gehören noch vier weitere Matratzen, die mit anderen Materialien hergestellt werden. Jede Matratze kann in neun verschiedenen Härtegraden produziert werden.
Natürlich:
Es gibt die natürliche Talalay Latexmatratze und die entsprechende Auflage, welche ausschließlich aus dem Saft des Kautschukbaums und ohne jegliche synthetische Zusätze hergestellt werden.
Superior:
Das Model Superior ist eine Mischung aus 70###u#< synthetischem Latex und 30% natürlichem Latex.
Embrace:
Dieses Model ist sehr ähnlich zur Superior Matratze. Allerdings hat das Model Embrace einen Viscozusatz, welches der Matratze ein Gefühl von Memory Foam gibt.
Intuition:
Die Intuition Matratze ist eine Mischung aus dem Vita Talalay Prozess und der TES Technologie (Wärmespeicherung). Das Material aus dieser Kombination wird allgemein Phasenwechselmaterial (PCM) genannt. „PCMs sind Materialien, die sich den Wandel zwischen festen und flüssigen Materialien zunutze machen um entweder Hitze freizulassen oder zu beseitigen“. Wenn es zu heiß ist, kühlt die Matratze runter und wenn es zu kalt ist, erwärmt sie sich. Das Bett ist vergleichbar mit einem Thermostat und hilft somit dem Körper die richtige Schlaftemperatur zu erreichen.
FRX:
Die flammabweisende Latexmatratze ist eine Kombination aus 50% natürlichem Latex und 50% synthetischem Latex. Das flammabweisende Material wird dem synthetischen Latex zugefügt. So erfüllt die Matratze die britischen Vorschriften für Kinderbetten. Das bedeutet, dass die Matratze ein flammabweisendes Material beinhaltet und sich somit die Entflammbarkeit der Matratze verringert.
Natürliche Talalay Latexmatratze Herstellung